Logbuch
Sonntag, 22 Mai 2016 17:22
Comersee: Dampfschiff Concordia zum 90. Jubiläum wieder in Dienst
Nach über vier Jahren Ausserdienststellung erhält der Comersee ein Bijou zurück. Der Freitag, 20. Mai 2016, ist ein Festtag für Como und den Lago di Como. Entsprechend beflaggt traf Dampfschiff Concordia von der Werft her kommend am Steg Nr. 5 ein und nahm eine Schar geladener Gäste an Bord. Unter…
Freitag, 13 Mai 2016 17:14
Einigen: Nach 10 Jahren wieder Schiffsanschluss am Thunersee
Seit dem 5. Mai kann Einigen wieder per Schiff erreicht werden. Wie das möglich wurde erzählt mir Peter Aebersold: „Ich bin hier wohnhaft und heiratete vor vier Jahren in der 1000-jährigen Wallfahrtskirche Einigen. Sie wird häufig und gerne zum Heiraten benützt und befindet sich unmittelbar bei der Schiffsstation. Für einen…
Samstag, 07 Mai 2016 18:24
Reisebericht: interessante Schifffahrtsgeschichte Pfäffikersee und Bootsbau Leemann begeistern
Das Reiseangebot der Schiffs-Agentur mit den zwei Schiffen Tödi und Stoffel auf dem kleinen aber feinen Zürcher Oberlandsee erfreute sich strahlendem Wetter und glücklichen Teilnehmenden. Nach einem Spaziergang vom Sammelpunkt Bahnhof zum See empfängt uns ein wunderbarer Blick: die Quaianlage von Pfäffikon ist grosszügig und einladend. Die beiden weissen Schiffe…
Montag, 02 Mai 2016 19:57
Die A-Rosa-Flotte auf den Flüssen Europas: Anders als die andern (A-Rosa Aqua Teil 2)
Im vorherigen (B)Logbucheintrag berichtete ich über den aufkommenden Boom, die grossen europäischen Metropolen zunehmend auch durch die Flusskreuzfahrtschifffahrt zu entdecken. Die Reederei A-Rosa spielt hier „vorne mit“. Nach den Alleinstellungsmerkmalen (unique selling points, USP) der A-Rosa-Flotte gefragt, sehe ich die folgenden. Erstens: Die Schiffe kommen in einem einheitlichen Erscheinungsbild daher,…
Sonntag, 01 Mai 2016 15:53
Ein Dreiländer-Städtetrip per Schiff: Antwerpen, Amsterdam, Düsseldorf (A-Rosa Aqua Teil 1)
Mit dem Jet kurz in eine Metropole zu fliegen ist zur Zeit "in". Ich bevorzuge die Reisealternative mit dem Schiff. Die "A-Rosa Aqua" legt im regennassen Köln ab und nimmt Kurs Belgien. Das Wetter spielt die ganze Woche gar nicht mit. Ein stationäres Tiefdruckgebiet über Dänemark sorgt für Sturm und…
Freitag, 22 April 2016 12:25
120 Jahre RMS Genève – eine unbekannte Trouvaille
Das Highlight der Dampferzeitungs-Exkursion am Genfersee war für mich die Besichtigung des Radschiffes Genève in Genf. Im ehemaligen 1.-Klasssalon begrüssten uns Vertreter des Vereins Association pour le Bateau Genève und erklärten die Bedeutung dieser Location. Nach der Ausserdienststellung des Schiffes 1974 hatten zwei Pastoren die Idee, aus dem Schiff einen…
Freitag, 25 März 2016 21:47
Schiffsrochaden auf dem Neckar: die alte „Liselotte von der Pfalz“ wird Schweizerin, die neue kommt aus Österreich
Bei meinem Besuch bei der Weissen Flotte Heidelberg ruht die Schifffahrt auf dem Neckar noch. Aber im Hintergrund laufen die Saisonvorbereitungen auf Hochtouren. Geschäftsführer Karl Hofstätter kommt am Morgen früh aus Mondorf zurück, dort entsteht zur Zeit ein Neubau der Lux-Werft für seine Flotte. Gleichzeitig wird auch an einem andern…
Sonntag, 13 März 2016 19:26
Reisebericht: Werft Luganersee, MS Milano und MS Ceresio als Industriedenkmäler
Die Kombination von Werftbesuch in Lugano und zwei Rundfahrten mit den historischen Motorschiffen Milano (1927) und Ceresio (1931) lockten viele Schiffsinteressierte in die Sonnenstube Tessin. Vor den Toren der altehrwürdigen Werft bei Lugano Cassarate begrüssten uns der Direktor Francesco Beretta Piccoli und der Werftchef Mattia Carrucciu, der mit Claudio Villa…
Sonntag, 06 März 2016 12:11
Nauenfahrt: eine literarische Annäherung an den Vierwaldstättersee mit der "Goliath"
Sibylle Severus liest an der heutigen Matinée auf MS Rigi im Rahmen von „kunstaheu“ unter anderem aus ihrem Roman Nauenfahrt. Die Schriftstellerin nähert sich darin an das Faszinierende des Vierwaldstättersees. Bevor sie Ausschnitte aus ihrem preisgekrönten Werk vorliest, erklärt sie uns den Werdegang der Geschichte: „Vier Erlebnisse verdichteten sich im…
Samstag, 20 Februar 2016 09:13
Visite des letzten Toueurs der Welt, ein Seilschleppdampfschiff in Frankreich
Das Thema Dampfschifffahrt in Frankreich ist eine karge Angelegenheit. Mir sind bloss drei Schiffe bekannt, die heute mit viel Wohlwollen mit Dampf in Verbindung gebracht werden können oder mindestens einmal Dampfantrieb hatten. Alle drei liegen entweder auf Grund oder sind ausrangiert. Etwas neidisch blicken Dampfschiffanhänger von Frankreich auf den Lac…